Ein Wechsel des Gasanbieters kann zu erheblichen Einsparungen führen. Viele Verbraucher zahlen zu viel für Gas, weil sie bei ihrem Grundversorger bleiben. Mit der richtigen Strategie können Sie jährlich mehrere hundert Euro sparen.
Warum sollten Sie Ihren Gasanbieter wechseln?
Es gibt mehrere gute Gründe für einen Gasanbieterwechsel:
- Kostenersparnis: Oft sind alternative Anbieter günstiger als der Grundversorger
- Bessere Konditionen: Flexible Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen
- Umweltschutz: Wahl nachhaltiger Gastarife
- Kundenservice: Verbesserter Service bei anderen Anbietern
- Transparenz: Klarere Preisstrukturen
Vorbereitung: Was Sie vor dem Wechsel wissen müssen
Bevor Sie den Gasanbieter wechseln, sollten Sie einige wichtige Informationen sammeln:
Benötigte Unterlagen
- Aktuelle Gasrechnung
- Zählernummer
- Kundennummer beim aktuellen Anbieter
- Jährlicher Gasverbrauch in kWh
- Postleitzahl
Verbrauch ermitteln
Ihr jährlicher Gasverbrauch steht auf der letzten Gasrechnung. Als Richtwerte gelten:
- Singlehaushalt: 5.000 - 10.000 kWh/Jahr
- 2-Personen-Haushalt: 8.000 - 15.000 kWh/Jahr
- 3-Personen-Haushalt: 12.000 - 20.000 kWh/Jahr
- 4-Personen-Haushalt: 15.000 - 25.000 kWh/Jahr
Vertragslaufzeit prüfen
Prüfen Sie Ihren aktuellen Vertrag auf:
- Kündigungsfrist
- Vertragslaufzeit
- Sonderkündigungsrechte
- Preisanpassungsklauseln
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Wechsel
Folgen Sie dieser Anleitung für einen problemlosen Wechsel:
Schritt 1: Anbieter vergleichen
Nutzen Sie Vergleichsportale oder lassen Sie sich beraten:
- Vergleichen Sie Preise pro kWh
- Achten Sie auf Grundgebühren
- Prüfen Sie Vertragsbedingungen
- Lesen Sie Kundenbewertungen
Schritt 2: Neuen Anbieter wählen
Bei der Auswahl sollten Sie folgende Kriterien berücksichtigen:
- Preis: Gesamtkosten pro Jahr
- Vertragslaufzeit: Maximal 12 Monate empfohlen
- Kündigungsfrist: Maximal 6 Wochen
- Preisgarantie: Mindestens 12 Monate
- Bonuszahlungen: Vorsicht bei hohen Boni
Schritt 3: Vertrag abschließen
Den neuen Vertrag können Sie auf verschiedene Weise abschließen:
- Online über die Website des Anbieters
- Telefonisch
- Persönlich vor Ort
- Per Post
Schritt 4: Kündigung des alten Vertrags
In der Regel übernimmt der neue Anbieter die Kündigung. Sie können aber auch selbst kündigen:
- Schriftliche Kündigung per Post oder E-Mail
- Kündigungsfristen beachten
- Einschreiben für Nachweis
- Kündigungsbestätigung einholen
Schritt 5: Wechselprozess abwarten
Der Wechsel dauert in der Regel 2-6 Wochen:
- Bestätigung des neuen Anbieters
- Anmeldung beim Netzbetreiber
- Kündigung beim alten Anbieter
- Festlegung des Wechseltermins
Häufige Fallstricke und wie Sie sie vermeiden
Beim Gasanbieterwechsel gibt es einige Fallstricke zu beachten:
Lockvogelangebote
Vorsicht bei Angeboten mit:
- Sehr hohen Neukundenboni
- Extrem niedrigen Preisen im ersten Jahr
- Langen Vertragslaufzeiten
- Automatischen Verlängerungen
Versteckte Kosten
Achten Sie auf:
- Grundgebühren
- Servicepauschalen
- Kosten für Sonderkündigungen
- Zahlungsarten-Zuschläge
Vertragsfallen
Prüfen Sie:
- Automatische Vertragsverlängerung
- Preisanpassungsklauseln
- Kündigungsfristen
- Mindestvertragslaufzeiten
Sonderfall: Sonderkündigungsrecht
In bestimmten Situationen haben Sie ein Sonderkündigungsrecht:
Preiserhöhung
Bei Preiserhöhungen können Sie:
- Innerhalb von 2 Wochen nach Erhalt der Mitteilung kündigen
- Zum Ende des Monats, in dem die Erhöhung wirksam wird
- Ohne Einhaltung der regulären Kündigungsfrist
Umzug
Bei einem Umzug haben Sie oft ein Sonderkündigungsrecht:
- Wenn der Anbieter am neuen Wohnort nicht liefern kann
- Bei geänderten Tarifen am neuen Wohnort
- Kündigungsfrist beträgt meist 6 Wochen
Tipps für den optimalen Gasvertrag
Achten Sie beim neuen Vertrag auf folgende Punkte:
Vertragslaufzeit
- Maximal 12 Monate empfohlen
- Flexibilität für zukünftige Wechsel
- Vermeiden Sie Verträge über 24 Monate
Preisgarantie
- Mindestens für die gesamte Vertragslaufzeit
- Unterscheidung zwischen Preisgarantie und Preisfixierung
- Ausnahmen für Steuern und Abgaben beachten
Kündigungsfristen
- Maximal 6 Wochen vor Vertragsende
- Idealerweise 4 Wochen oder weniger
- Automatische Verlängerung maximal 12 Monate
Zahlungsweise
- Monatliche Abschläge bevorzugen
- Vorkasse vermeiden
- SEPA-Lastschrift ist Standard
Nach dem Wechsel: Was Sie beachten sollten
Nach erfolgreichem Wechsel gibt es noch einige Punkte zu beachten:
Erste Rechnung prüfen
- Vergleichen Sie die Rechnung mit dem Vertrag
- Prüfen Sie Zählerstand und Verbrauch
- Kontrollieren Sie die Preise
- Reklamieren Sie Fehler sofort
Regelmäßige Kontrolle
- Überwachen Sie Ihre Gaskosten
- Vergleichen Sie regelmäßig andere Anbieter
- Nutzen Sie Preisgarantie-Ende für neuen Wechsel
- Führen Sie ein Wechseltagebuch
Häufige Fragen zum Gasanbieterwechsel
Wird die Gasversorgung unterbrochen?
Nein, die Gasversorgung wird nicht unterbrochen. Der Netzbetreiber sorgt für eine lückenlose Versorgung.
Wie lange dauert der Wechsel?
Der Wechsel dauert in der Regel 2-6 Wochen, je nach Kündigungsfristen und Vertragsbeginn.
Kann ich jederzeit wechseln?
Sie können jederzeit einen neuen Vertrag abschließen. Der Wechsel erfolgt dann zum nächstmöglichen Termin.
Was passiert bei Problemen?
Bei Problemen können Sie sich an die Bundesnetzagentur oder Verbraucherzentralen wenden.
Checkliste für den Gasanbieterwechsel
Nutzen Sie diese Checkliste für Ihren Wechsel:
Vor dem Wechsel
- ☐ Aktuellen Vertrag prüfen
- ☐ Gasverbrauch ermitteln
- ☐ Anbieter vergleichen
- ☐ Vertragsbedingungen prüfen
- ☐ Kundenbewertungen lesen
Beim Wechsel
- ☐ Neuen Vertrag abschließen
- ☐ Wechselauftrag erteilen
- ☐ Bestätigung abwarten
- ☐ Kündigungsbestätigung einholen
- ☐ Wechseltermin notieren
Nach dem Wechsel
- ☐ Erste Rechnung prüfen
- ☐ Abschläge kontrollieren
- ☐ Zählerstand übermitteln
- ☐ Nächsten Wechseltermin vormerken
- ☐ Erfahrungen bewerten
Fazit
Ein Gasanbieterwechsel ist einfacher als viele denken und kann zu erheblichen Einsparungen führen. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tipps können Sie problemlos wechseln und dabei Geld sparen. Vergleichen Sie regelmäßig die Anbieter und scheuen Sie sich nicht vor einem Wechsel - es lohnt sich fast immer.
Benötigen Sie Hilfe beim Gasanbieterwechsel? Unser Expertenteam berät Sie gerne kostenlos und unverbindlich. Kontaktieren Sie uns unter +49 6884862037 oder [email protected].